nature-3125912_1280-1024x576
stag-1764608-Hirsch-Start-1024x441
Naturschutz-KJV-Gelnhausen
Kauz
IMG_2474-1
Schwarzwild
fuchs-1132595-Start-1024x441
Rehwild
Uhu
Dachs
Otter
Ente
Hase
Fasan
Waschbär
Wildschwein
previous arrow
next arrow

Terminankündigung: Jahreshauptversammlung 04.04.25,
19 Uhr Kinzighalle GN-Roth

„Das ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagt, wie sich’s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“

Oskar v. Riesenthal

Liebe Besucher der Homepage des Kreisjagdvereins Gelnhausen,
liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde der Jagd und der Natur,

herzlich Willkommen auf unserer Homepage! Als 1. Vorsitzender des Kreisjagdvereines begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer Homepage und freue mich über Ihr Interesse am Kreisjagdverein Gelnhausen. Auf dieser Seite möchten wir Sie über aktuelle Entwicklungen rund um die Jagd, das Wild und den Naturschutz informieren sowie Ihnen einen Einblick in unsere Aktivitäten geben.

Die Aufgaben, die unsere rd. 700 Mitglieder täglich ausführen, sind vielfältig: Als ausgebildete Naturschützer sorgen wir in unseren Jagdrevieren mit hohem zeitlichen und finanziellen Aufwand für einen gesunden und artenreichen Wildbestand und bringen die Interessen des Wildes mit den Interessen der Land- und Forstwirtschaft in Einklang. Wir pflegen das Brauchtum, denken aber gleichzeitig an die Zukunft, indem wir Kindern und Jugendlichen die Natur näherbringen. Wir bilden Jagdhunde aus, üben unsere Schießfähigkeiten und bilden uns selbst weiter, damit wir die Jagd waidgerecht und tierschutzkonform ausüben können. Nicht zuletzt produzieren wir ein hochwertiges und gesundes Lebensmittel, das in einer bewussteren Gesellschaft immer mehr Anklang findet. Als Kreisjagdverein unterstützen wir die Jäger bei der Erfüllung all dieser Aufgaben. Wir vertreten die Jägerschaft nach außen, pflegen Kontakte mit der Politik und sind erster Ansprechpartner für Behörden, Presse und Interessierte.

Wir freuen uns, Sie hier über unsere Leidenschaft informieren zu dürfen. Sollten Sie sich weitere Informationen wünschen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Wenn Sie Jäger sind oder Jäger werden wollen, freuen wir uns, wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden!

Waidmannsheil
Ihr
Maarten Fijnaut
1. Vorsitzender

RSS DJV News
  • Schutzstatus für Wolf soll jetzt in FFH-Richtlinie zügig gelockert werden 7. März 2025
    Schutzstatus für Wolf soll jetzt in FFH-Richtlinie zügig gelockert werden Die EU-Kommission hat heute einen Vorschlag zur Änderung des Schutzstatus des Wolfes auf EU-Ebene vorgelegt, der zügig umgesetzt werden soll. Der Status soll in der FFH-Richtlinie von Anhang IV (streng geschützt) auf Anhang V (geschützt)  reduziert werden. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat diesen Schritt seit […]
    fmin
  • Erster Schritt zum regionalen Wolfsmanagement getan 7. März 2025
    Erster Schritt zum regionalen Wolfsmanagement getan Die vom ständigen Ausschuss der Berner Konvention Ende 2024 beschlossene Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf von "streng geschützt" auf "geschützt" tritt heute in Kraft. Damit ist der erste Schritt hin zu einem regional differenzierten Wolfsmanagement in Deutschland gemacht. Die künftige Bundesregierung muss dafür schnellstmöglich die Grundlagen schaffen, fordert […]
    DKu
  • Zweiter ASP-Fall in Baden-Württemberg 7. März 2025
    Zweiter ASP-Fall in Baden-Württemberg Gut ein halbes Jahr nach dem letzten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Baden-Württemberg ist wieder ein infiziertes Tier entdeckt worden. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte, sei das Wildschwein nördlich der Autobahn 6 bei Mannheim tot aufgefunden worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut habe die Infektion mit der Tierseuche bestätigt. FRo Fr., 2025-03-07 10:28 Tags […]
    FRo
  • Das Leben in der Kinderstube Natur erwacht 7. März 2025
    Das Leben in der Kinderstube Natur erwacht Die Wildschweine machen es bereits ab Februar, einige Singvögel bis in den August: Sie bekommen Nachwuchs und verwandeln die Natur in eine große Kinderstube. Kaninchen oder Fuchs bringen ihre Jungen in einer Höhle zur Welt – taub und blind. Feldhase, Stockente oder Rehkitz hingegen werden mit voll entwickelten […]
    DKu
  • EU-Kommission legt Vorschlag zu Bleiverbot vor 28. Februar 2025
    EU-Kommission legt Vorschlag zu Bleiverbot vor Die EU-Kommission hat ihren Regulierungsvorschlag für ein vollständiges Verbot von Blei als Munitionsbestandteil vorgelegt. Vorgesehen ist ein Verbot von bleihaltigem Schrot und Flintenlaufgeschossen bei jagdlicher Verwendung nach einer Übergangsfrist von drei Jahren. Bleihaltige Büchsengeschossen ab 5,6 Millimeter sollen nach einer Frist von 18 Monaten und unter 5,6mm nach einer Frist […]
    FRo
RSS LJV Hessen
  • Rhetorik-Seminar für die Presse-Obleute aus den hessischen Jagdvereinen 6. März 2025
    Klar, souverän und glaubwürdig auftreten und frei vor der Kamera sprechen: Sie stehen als Vertreterin oder Vertreter Ihres Jagdvereins vor der Kamera, leiten eine Pressekonferenz oder sprechen vor einem größeren Publikum? Der Beitrag Rhetorik-Seminar für die Presse-Obleute aus den hessischen Jagdvereinen erschien zuerst auf Landesjagdverband Hessen e.V..
    Markus Stifter
  • Schalenwildrichtlinie: Vertreter des ländlichen Raums an einem Tisch – Gemeinsame Lösung für Wald und Wild 28. Februar 2025
    Die neue Richtlinie zur Bewirtschaftung des Schalenwildes (kurz: Schalenwildrichtlinie) des Hessischen Forst- und Jagdministeriums wurde gemeinsam mit Vertretern aus Waldbesitz und Jägerschaft erarbeitet und kommt sowohl dem Wald als auch dem Wild zugute. Der Beitrag Schalenwildrichtlinie: Vertreter des ländlichen Raums an einem Tisch – Gemeinsame Lösung für Wald und Wild erschien zuerst auf Landesjagdverband Hessen […]
    Markus Stifter
  • Vorwort März 2025 27. Februar 2025
    Liebe Jägerinnen und Jäger, die Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 ist vorbei, wenn Sie dieses Heft in der Hand halten. Der DJV hatte die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu ihrer Haltung zu den wichtigsten jagdrelevanten Themen befragt und hat die Antworten auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl veröffentlicht. Der Landesjagdverband Hessen hat dies ebenfalls über seine […]
    LJV_Hessen
  • Bundestagswahl am 23.02.2025: Die Wahllokale sind geöffnet, bitte gehen Sie heute wählen! 23. Februar 2025
    Heute, am Sonntag, 23. Februar 2025, wird der neue Bundestag gewählt. Falls Sie noch nicht per Brief gewählt haben, gehen Sie bitte heute zur Wahl! Der Beitrag Bundestagswahl am 23.02.2025: Die Wahllokale sind geöffnet, bitte gehen Sie heute wählen! erschien zuerst auf Landesjagdverband Hessen e.V..
    Markus Stifter
  • Aktualisiert: Bundestagswahl 2025 – DJV veröffentlicht Antworten auf Wahlprüfsteine 18. Februar 2025
    Wie bereits in der Februarausgabe 2025 des Hessenjägers berichtet, veröffentlicht der Deutsche Jagdverband e. V. (DJV) die Antworten auf die Wahlprüfsteine sowie Videointerviews mit Politikerstimmen auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl. Der Beitrag Aktualisiert: Bundestagswahl 2025 – DJV veröffentlicht Antworten auf Wahlprüfsteine erschien zuerst auf Landesjagdverband Hessen e.V..
    Markus Stifter