nature-3125912_1280-1024x576
stag-1764608-Hirsch-Start-1024x441
Naturschutz-KJV-Gelnhausen
Kauz
IMG_2474-1
Schwarzwild
fuchs-1132595-Start-1024x441
Rehwild
Uhu
Dachs
Otter
Ente
Hase
Fasan
Waschbär
Wildschwein
previous arrow
next arrow

„Das ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagt, wie sich’s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“

Oskar v. Riesenthal

Liebe Besucher der Homepage des Kreisjagdvereins Gelnhausen,
liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde der Jagd und der Natur,

herzlich Willkommen auf unserer Homepage! Als 1. Vorsitzender des Kreisjagdvereines begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer Homepage und freue mich über Ihr Interesse am Kreisjagdverein Gelnhausen. Auf dieser Seite möchten wir Sie über aktuelle Entwicklungen rund um die Jagd, das Wild und den Naturschutz informieren sowie Ihnen einen Einblick in unsere Aktivitäten geben.

Die Aufgaben, die unsere rd. 700 Mitglieder täglich ausführen, sind vielfältig: Als ausgebildete Naturschützer sorgen wir in unseren Jagdrevieren mit hohem zeitlichen und finanziellen Aufwand für einen gesunden und artenreichen Wildbestand und bringen die Interessen des Wildes mit den Interessen der Land- und Forstwirtschaft in Einklang. Wir pflegen das Brauchtum, denken aber gleichzeitig an die Zukunft, indem wir Kindern und Jugendlichen die Natur näherbringen. Wir bilden Jagdhunde aus, üben unsere Schießfähigkeiten und bilden uns selbst weiter, damit wir die Jagd waidgerecht und tierschutzkonform ausüben können. Nicht zuletzt produzieren wir ein hochwertiges und gesundes Lebensmittel, das in einer bewussteren Gesellschaft immer mehr Anklang findet. Als Kreisjagdverein unterstützen wir die Jäger bei der Erfüllung all dieser Aufgaben. Wir vertreten die Jägerschaft nach außen, pflegen Kontakte mit der Politik und sind erster Ansprechpartner für Behörden, Presse und Interessierte.

Wir freuen uns, Sie hier über unsere Leidenschaft informieren zu dürfen. Sollten Sie sich weitere Informationen wünschen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Wenn Sie Jäger sind oder Jäger werden wollen, freuen wir uns, wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden!

Waidmannsheil
Ihr
Maarten Fijnaut
1. Vorsitzender

RSS DJV News
  • Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf 12. Mai 2023
    Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf Landesjagdverband Hamburg (LJHH) und Deutscher Jagdverband (DJV) kritisieren den Einsatz von Saufängen für die Jagd im Nordosten von Hamburg scharf und fordern einen sofortigen Stopp. Der Einsatz von Saufängen ist mit erheblichem vermeidbarem Stress für Wildschweine verbunden. Einzelgenehmigungen sollten auf wissenschaftliche Lehre und Forschung sowie akute Seuchenbekämpfung beschränkt […]
    FRo
  • Weidetiere und Wolf: Landnutzerverbände fordern überfälligen Einstieg in ein aktives Bestandsmanagement 11. Mai 2023
    Weidetiere und Wolf: Landnutzerverbände fordern überfälligen Einstieg in ein aktives Bestandsmanagement „Die im Aktionsbündnis Forum Natur vertretenen Verbände mit 6 Millionen Landnutzern sowie die Verbände der Halter von Weidetieren fordern eine unverzügliche Entnahme von Wölfen, welche Tiere gerissen oder verletzt haben, oder sich auffällig gegenüber Menschen verhalten. Ebenso ist eine Reduzierung des Wolfsbestandes insgesamt zwingend […]
    FRo
  • Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen 11. Mai 2023
    Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen 11. Mai 2023 (DJV/LJVSH) Neumünster 150 Experten treffen sich zum 1. Zukunftsforum Rotwild in Neumünster. Jagdverbände veröffentlichen Resolution mit Forderungen. Ein Rotwildwegeplan soll eine genetisch überlebensfähige Population siche...
    FRo
  • Wildtierschutz bei der Frühjahrsmahd 28. April 2023
    Wildtierschutz bei der Frühjahrsmahd 28. April 2023 (BAGJE/BLU/BMR/DBV/DJV/DWR) Berlin/Hamburg/Neuburg a. d. Donau/Wunstorf Die Frühjahrsmahd beginnt in Kürze. Wildtiere haben in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs abgelegt. Um Rehkitze, Feldhasen und Bodenbrüter vor dem Mähtod zu schützen, veröffentlichen Nutzerverbände...
    FRo
  • Frischgebackene DJV-Naturpädagogen nach Coronapause 27. April 2023
    Frischgebackene DJV-Naturpädagogen nach Coronapause Nach zweijähriger Coronapause hat der Deutsche Jagdverband (DJV) 20 Jägerinnen und Jäger zu Naturpädagoginnen und Naturpädagogen ausgebildet. An drei Wochenenden im Taunus absolvierten die Teilnehmenden fünf Module. Ihre Prüfung am vergangenen Sonntag haben sie alle bestanden: einen Aktionstag für Kinder im Alter von vier bis fünfzehn Jahren aus dem Frankfurter Umland. […]
    FRo
RSS LJV Hessen
  • Veranstaltung: Tag des Rotwildes 17. Mai 2023
    Mit großer Sorge blicken wir seit Jahren auf unser Rotwild und dessen Entwicklung in Hessen, in Bayern, aber auch in ganz Deutschland. So lassen insbesondere Beobachtungen von Missbildungen die Alarmglocken immer deutlicher schrillen. Inzwischen gibt es hierzu auch erste genetische Untersuchungen die bestätigen, dass es sich hierbei um ein ernsthaftes Problem, bedingt durch genetische Verarmung, […]
    LJV_Hessen
  • Erste Rehkitze der Saison im Landkreis Groß-Gerau vor dem Mähen gerettet – Jäger und Landwirte kooperieren für den Tierschutz in Hessen 16. Mai 2023
    Am Dienstagfrüh gegen 7.20 Uhr wurden in der Nähe von Wolfskehlen im Landkreis Groß-Gerau die ersten vier Rehkitze der Saison vor dem Mähen gerettet. Die erst wenige Tage alten Jungtiere wurden von den Jägern des Kreisjägervereins Groß-Gerau mit einer Wärmebilddrohne aufgespürt und konnten so vor dem sicheren Mähtod bewahrt werden. Der Beitrag Erste Rehkitze der […]
    Markus Stifter
  • Bildergalerie: Landesjägertag 2023 in Darmstadt 2. Mai 2023
    Auf dem diesjährigen Landesjägertag, welcher am Samstag, 29. April 2023, auf dem Gelände des Jagdklubs Darmstadt stattgefunden hat, richteten zahlreiche Vertreter aus der Landes- und Kommunalpolitik sowie von befreundeten Verbänden ein Grußwort an die hessischen Jägerinnen und Jäger, die zahlreich nach Darmstadt gekommen waren. Der Beitrag Bildergalerie: Landesjägertag 2023 in Darmstadt erschien zuerst auf Landesjagdverband […]
    Markus Stifter
  • FRANKONIA Ladies Shooting Day am 16. Juli 2023 von 9.00-17.00 Uhr 2. Mai 2023
    FRANKONIA und der Landesjagdverband Hessen laden herzlich zum diesjährigen Frankonia Ladies Shooting Day (FLSD) am Sonntag, 16. Juli 2023 von 9.00 bis ca. 17.00 Uhr auf das Gelände des Jagdvereins "Hubertus" Gießen und Umgebung e. V. ein. Der Beitrag FRANKONIA Ladies Shooting Day am 16. Juli 2023 von 9.00-17.00 Uhr erschien zuerst auf Landesjagdverband Hessen […]
    LJV_Hessen
  • Naturnähe und Wissen um Zusammenhänge der Tier- und Pflanzenwelt: Jungjägerausbildung in den hessischen Jagdvereinen 2. Mai 2023
    Der Wunsch, die Natur intensiver erleben und die natürlichen Zusammenhänge der Tier- und Pflanzenwelt besser verstehen zu können, ist oft die wichtigste Motivation Jägerin oder Jäger werden zu wollen. In der schnelllebigen Zeit von heute gewinnt das "Ursprüngliche" für viele Menschen wieder mehr an Bedeutung. Der Beitrag Naturnähe und Wissen um Zusammenhänge der Tier- und […]
    Markus Stifter